Philosophie & Zukunft Unsere Philosophie und nähere Zukunftsperspektive

Die Very Special Old People (V*S*O*P*) School ist weltweit die einzige deutschsprachige Online-Senioren-Schule. Wir sehen unsere Aufgabe darin, Menschen auf ‚gehirn-gerechte‘ Weise dabei zu unterstützen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu stärken und dadurch präventiv zu handeln.

Unsere Werte, unsere Einstellung gegenüber anderen betreffend, haben wir euch schon vorgestellt. Aber es gibt noch drei wesentliche Punkte, die unsere Schulphilosophie ausmachen:

Der Glaube daran, dass wir nicht allem ausgeliefert sein müssen. Viele Krankheiten sind aufgrund unserer heutigen Lebensweise zu einem erheblichen Teil ‚selbst gemacht‘. Sei es falsche Ernährung, unvernünftige oder ungünstige Lebensweisen oder sich nur mehr passiv berieseln zu lassen und jegliche Eigenständigkeit und soziale Kontakte zu verlieren.

Die Überzeugung, dass unser Gehirn ein Wunderwerk ist und wir noch längst nicht alles wissen, wozu es imstande ist. Wie schon Vera F. Birkenbihl sagte, ändert sich vieles, wenn wir von ‚Gehirnbesitzern‘ zu ‚Gehirnbenutzern‘ werden.

Die Liebe zum Menschen, die sich dadurch ausdrückt, dass wir Wege bieten, auf denen sich Menschen niveau- und sinnvoll vernetzen, kennen lernen und treffen können. Wir sind uns sicher, dass Menschen, die ein reges freundschaftliches soziales Umfeld haben, glücklicher durchs Leben gehen.


Nähere Zukunftsperspektiven

Die Very Special Old People (V*S*O*P*) School startet zwar online und wird auch das Unterrichtsangebot zeitgemäß zu einem großen Teil stets so weiterführen. Geplant ist jedoch folgendes:

Es wird in Zukunft, beginnend in Österreich, im Zentrum jeder Stadt (jedes Bezirkes) an gut erreich- und sichtbarer Stelle einen Standort der Very Special Old People (V*S*O*P*) School geben. So wird unseren SchülerInnen die Möglichkeit geboten, SchulkollegINNen auch lokal zu treffen und gemeinsam etwas zu unternehmen. Die geplante Präsenz in jeder größeren Stadt soll ein vertrautes Gefühl erzeugen und das Wissen: egal, wo ich bin (Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein) …. ich bin hier willkommen!

Eine Very Special Old People (V*S*O*P*) Location wird ungefähr so aussehen:

Draußen sticht von weitem der schon gut bekannte Schriftzug und vor allem unser Symbol, das Seepferdchen mit dem Eulenkopf, jedem ins Auge. Stell dir von der Dimension her ein ansehnlich großes Innenstadtrestaurant vor. Die Auslagen sind ansprechend gestaltet, damit man als ‚Noch-Nicht-Mitglied‘ der Schule neugierig wird. Im Inneren gibt es einen Café-Restaurant-Bereich, in dem man gemeinsam essen und trinken kann, dann findet man verschieden große Räumlichkeiten für Seminare, Workshops oder Vorträge. Ein kleiner V*S*O*P*-Shop wird das Bild abrunden.

Das Angebot der V*S*O*P* School wird sich natürlich auch kontinuierlich (weiter) entwickeln. Zusätzlich zum wöchentlichen „Schulunterricht“ wird es zahlreiche Seminare, Workshops und Vortragsreihen von namhaften Experten geben. Freu dich darauf!